Miesto práce: Rakúsko, Wiener Umland/Nordteil
Druh pracovnej zmluvy: na dobu určitú, plný úväzok

Požadované vzdelanie: Vyššie vzdelanie, vrátane vysokoškolského
Ponúkaný plat: Neuvedené
Počet miest: 1

pracovná oblasť

Odborníci v zdravotníckych a biologických odboroch
   Biologické odbory
        Farmakológovia, patológovia a príbuzné profesie

NÁPLŇ PRÁCE:

Die Medizinische Universität Wien ist mit über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 7.500 Studierenden eine der größten medizinischen Universitätseinrichtungen im EU-Raum. Die Medizinische Universität Wien hat als zentrale Aufgabe das gemeinsame Betreiben von Forschung, Lehre und PatientInnenversorgung, das im Klinischen Bereich im Zusammenwirken mit dem Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien erfolgt. An der Medizinischen Universität Wien ist am Klinischen Institut für Pathologie mit der Kennzahl: 14477/15, voraussichtlich ab 1. Jänner 2016 eine Stelle mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden mit 1 Facharzt/-ärztin (Pathologie) zu besetzen. Bei Bewährung kann nach spätestens 3 Jahren eine Qualifizierungsvereinbarung gemäß § 27 Kollektiv-vertrag für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten angeboten werden. Die Erfüllung der Qualifizierungsvereinbarung ist mit einer unbefristeten wissenschaftlichen Laufbahnstelle und dem Titel einer assoziierten Professorin / eines assoziierten Professors verbunden. Ein Rechtsanspruch auf das Anbieten einer Qualifizierungsvereinbarung bzw. auf die Verlängerung der befristeten Position besteht nicht. Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 4.092,14 brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen. Als eines der führenden universitären Zentren in Europa bieten wir spezielle Nachwuchsförderung in wissenschaftlicher Forschung und Lehre im Fach Pathologie an. Das Arbeitsverhältnis endet nach Ablauf von 6 Jahren. Anstellungserfordernisse: Abgeschlossenes Medizinstudium mit facheinschlägigem Doktorat. Befugnis zur selbständigen Ausübung des ärztlichen Berufes als Facharzt / Fachärztin für Pathologie, Qualifikation in Forschung und Lehre. Die fremdenrechtlichen Anstellungserfordernisse bei Nicht EU-BürgerInnen müssen gewährleistet sein. Gewünschte Zusatzqualifikationen: Ausgewiesene wissenschaftliche Tätigkeit für das in Frage kommende Fach. Praktische Erfahrung in der Histopathologie, speziell auf dem Gebiet der Nierenpathologischen Diagnostik auf histologischer und molekularpathologischer Ebene. Klinische Erfahrung in der Nierenpathologie. Beibringung von wissenschaftlichen Arbeiten insbesonders auf dem Gebiet der Nierenpathologie. Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungs-funktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Kennzahl: 14477/15 Bewerbungsfrist: 23. September 2015 Bewerbungen: Bewerbungsformulare sind an die Medizinische Universität Wien, Personalabteilung, 1090 Wien, Spitalgasse 23, zu richten bzw. elektronisch an personalabteilung@meduniwien.ac.at. Formulare sind in der Personalabteilung erhältlich bzw. stehen auf der Website www.meduniwien.ac.at zum Download zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerber/innen keinen Anspruch auf Abgeltung von Reisekosten in Zusammenhang mit dem Bewerbungsgespräch haben. Die Aufnahme erfolgt im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses laut Angestelltengesetz. Die näheren Regelungen ergeben sich aus dem Universitätsgesetz und dem Kollektivvertrag der Universitäten. http://www.meduniwien.ac.at/homepage/fileadmin/HP-Relaunch/pdforganisation/personalabteilung/KollV_2011_01_DV_GOED.pdf Das Mindestentgelt für die Stelle als Facharzt/-ärztin (Pathologie) beträgt 4.092,14 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.

Pracovný čas:

  • Bez zadania pracovného času

Požiadavky




source: https://www.ec.europa.eu/eures

  
     


Späť na vyhľadávanie